Aktuelle Meldungen
Der Hauptpreis aus der Adventskalenderaktion des Lions Club Pulheim ist noch nicht abgeholt
Nach der erfolgreichen Aktion des Jahres 2022, bei der vom Lions Club Pulheim wieder die ges...Neujahrsempfang 2023
Der Lions Club Pulheim hatte zum 27. Januar in die Weingalerie Pulheim zum Neujahrsempfang eingelade...Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Käufer des Adventskalenders
Der Lions Club Pulheim dankt allen Sponsoren und allen Käufern des diesjährigen Adventsgew...Vorverkaufsstellen für den Adventskalender
Bisher stehen folgende Vorverkaufsstellen bereit. Kronen Apotheke, Venloer Straße, Pulheim ...Der Verkauf des Adventsgewinnkalenders hat begonnen!
Zum 22. Mal veranstaltet der Lions Club Pulheim in diesem Jahr seine Adventsgewinnkalender-Aktivitä...Einladung zu einem Benefizkonzert
Mit seinen Benefizkonzerten im Kaisersaal der Abtei Brauweiler pflegt der Lions Club Pulheim die gut...
15.000 Euro für die Bildungslandschaft Pulheim
Im Jahre 2021 förderte der Lions Club Pulheim Schulen in der Stadt mit insgesamt annähernd 15.000 Euro für unterschiedliche Vorhaben.
4.400 Euro gingen an mehrere Pulheimer Grundschulen für die Durchführung des Programms „Klasse 2.000“, für das der Lions Club die Patenschaft übernommen hat und es jedes Jahr finanziert.
Klasse2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention an deutschen Grund- und Förderschulen. Träger ist der gemeinnützige Verein Programm Klasse2000 e.V. mit Sitz in Nürnberg. Das Programm gilt als am weitesten verbreitetes Präventionsprogramm für Grundschüler in Deutschland.
Entwickelt wurde Klasse2000 1991 von Medizinern und Pädagogen am Klinikum Nürnberg. Dabei wurde auf Forschungsergebnisse und Theorien aus Bereiche wie Entwicklungspsychologie, Resilienz, Lerntheorie oder Selbstmanagement zurückgegriffen, während Theorien aus der Gewaltprävention nur eine untergeordnete Rolle spielten.
Details zum Programm Klasse2000 finden Sie unter
12.03.2022